Der Sommer ist schon lange vergessen und die abgefallenen Blätter des Herbstes sind schon lange aufgefegt. Die Temperaturen sinken erheblich, die Abende erscheinen einem wieder viel länger. Auf einmal ist er da, der Winter. Vorbei ist die Zeit, in der man abends noch lange auf der Terrasse oder in einem Biergarten sitzen konnte, vorbei sind auch die ausgedehnten Spaziergänge durch eine herbstliche Landschaft. Es ist meist bitterkalt und ungemütlich.
Doch was macht man, wenn man auf einmal so viel Zeit übrig hat, wenn so viele schöne Dinge wegfallen? Natürlich sucht man sich andere schöne Freizeitbeschäftigungen, denn der Winter ist keineswegs eine triste Jahreszeit. Im Fernsehen laufen wieder spannendere Filme, die neun Staffeln geliebter Serien beginnen und auch das Kino verzeichnet wieder mehr Besucherzahlen.
Fernab der Flimmerkisten erfreuen sich einige an mitreißenden Büchern bei einer Tasse Tee oder stricken endlich den Schal fertig, den sie schon seit Wochen so dringend benötigen würden. Alles, wofür man in den wärmeren Monaten des Jahres einfach keine Zeit findet, kann nun endlich in Angriff genommen werden. Der Winter ist jedoch nicht nur gut für Dinge, die lange liegengeblieben sind. Er hat eine ganz eigene Schönheit, die vielen unter den Rändern ihrer Mützen gar nicht auffallen.
Denn wenn man von den Flüchen derer, die in regelmäßigen Abständen Neuschnee aufkehren müssen, ist der Winter eine sehr ruhige Jahreszeit. Wer genau hinhört wird feststellen, dass die Umgebung viel leiser ist, als sonst. Eine angespannte Stille und ein besonderer Geruch vor dem nächsten Schneefall. Der Winter ist nicht nur die ideale Zeit zum entspannen, es ist auch genau die richtige Zeit, um in die Sauna zu gehen.
Raus aus der Kleidung, rein in die Sauna!
Draußen ist es kalt und zudem ist das Wetter oft auch nicht so rosig. Die Zeit ist ideal, um sich in einer Sauna nach Wahl, so richtig schön aufwärmen zu lassen. In einer Sauna herrschen Temperaturen von bis zu 120 Grad Celsius. Da wird auch die größte Frostbeule schnell wieder aufgetaut! Eine Wohltat für den Körper, der die meiste Zeit des Tages in eisiger Kälte oder trockener Heizungsluft agiert hat.
Sobald Sie die Sauna betreten, wird sich in Ihnen ein wohliges Gefühl einstellen. Es ist warm, sehr warm und sie können sich einfach nur noch entspannen. Sie vergessen den Stress des vergangenen Tages und konzentrieren sich einfach auf das Gefühl der Entspannung. Genießen Sie die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit innerhalb der Hitzekammer und streifen Sie für einen Moment alles ab, was Ihnen durch den Kopf geht. Sie werden sehen, es wird Ihnen ganz leicht fallen, es sei denn Sie sitzen mit Ihrem russischen Chef in einer Banja und haben nun geschäftliche Gespräche zu führen.
Auf jede Wärmephase folgt die Phase der Abkühlung. Erstaunlicherweise ist die kalte Dusche nicht so abschreckend, wie der Gedanke daran, den Saunabereich früher oder später wieder verlassen und in die richtige Kälte heraus zu müssen. Und auch das Kneippbecken ist verlockend, schließlich stehen noch ein oder zwei Saunagänge bevor! Und denken Sie daran: Sie stärken mit jeder Runde Ihre Abwehrkräfte und beugen Erkältungen vor. Und das beste daran ist, dass die Kälte, die außerhalb des Saunabereiches auf Sie warten wird, gar nicht mehr so schlimm ist, wenn Sie frisch entspannt Ihren Saunabesuch beenden!
Raus aus der Sauna, raus in den Außenbereich!
Der Winter ist für viele Saunabetreiber eine sehr willkommene Zeit. Denn eins ist ganz sicher: jedem Besucher wird es schön mollig warm in der Sauna. Ein perfektes Kontrastprogramm zu dem vorherrschenden Wetter außerhalb des Saunabereichs, weswegen es gerade zu dieser kalten Jahreszeit so viele Personen in die Dampfoasen zieht.
Besonders dann, wenn sie über einen entsprechend blickdichten Außenbereich verfügen. Denn dieser Außenbereich ist in den Wintermonaten eine willkommene Abwechslung zu den herkömmlichen Möglichkeiten zur Abkühlung. Wer genießt schon die kalte Dusche nach dem Besuch der Sauna? Gibt es wirklich echte Freunde von Kneippbecken? Natürlich wird es jene Menschen geben, doch auch sie freuen sich vielleicht über ein wenig Abwechslung.
Denn wenn das Thermometer kurz vor dem Erfrieren steht, dann ist der beste Zeitpunkt für einen Spaziergang im Außenbereich erreicht. Dieser kann das Aufsuchen eines Kneippbeckens durchaus ersetzen, denn der Körper wird adäquat heruntergekühlt, wie es sich für eine Phase der Abkühlung gehört. Und noch viel schöner ist der Aufenthalt draußen, wenn Schnee gefallen ist. Sie werden es sehen: es ist ein einmaliges Gefühl, erhitzt von dem Aufenthalt in der Sauna, barfuß durch den Schnee zu schreiten und auf die Stille des Winters zu lauschen. Probieren Sie es unbedingt einmal aus, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben.
Saunieren im Winterurlaub
Leider liegt auch im Winter nicht in jeder Region ausreichend Schnee, einige Landstriche müssen gar ganz auf das edle Weiß verzichten. Doch der Winterurlaub eignet sich hervorragend, um dem Schnee entgegen zu reisen. Viele zieht es zum Skifahren in die Berge, warum also sollte man nicht zum Saunieren in den Urlaub fahren, etwa nach Schweden oder Finnland, den beiden Ländern mit den ältesten Saunatraditionen? Und eins ist sicher: hier müssen Sie sicher nicht auf einen Spaziergang im Schnee nach dem Saunabesuch verzichten: Wenn Sie eine traditionelle Holzsauna besuchen, werden Sie um eine Wanderung durch den Schnee ohnehin nicht herumkommen. Denn den Weg von der Saunahütte zu Ihrer Unterkunft müssen Sie in jedem Fall auf sich nehmen. Da kann man gleich das Notwendige mit dem Schönen verbinden!
Das ist Ihnen noch nicht genug Abwechslung, Sie wollen etwas besonderes erleben im Urlaub? Dann sollten Sie sich definitiv für einen Urlaub in Finnland entscheiden. Denn hier können Sie ein ganz besonderes Sauna-Highlight erleben: Saunieren in einer Seilbahn-Gondel. Mit maximal vier Personen können Sie es sich in einer Gondel gemütlich machen, die etwa 15 Minuten benötigt, um den über 700 Meter hohen Gipfel des Ylläs-Fjälls zu erreichen. Oben angekommen, erwartet Sie ein weiterer Saunabereich, eine Umkleide, ein prasselndes Kaminfeuer und natürlich auch eine Duschmöglichkeit. Ein unvergessliches Saunaerlebins!
Schöne Bademäntel für einen entspannten Saunabesuch
- Premium Qualität: Erleben Sie den ultimativen Komfort mit dem Lavea Mexico Bademantel, gefertigt aus 100% hochwertiger Baumwolle für ein weiches und luxuriöses Gefühl auf Ihrer Haut.
- Kuschelige Kapuze: Ausgestattet mit einer gemütlichen Kapuze, bietet dieser Bademantel zusätzliche Wärme und Komfort, ideal für entspannte Momente nach dem Bad oder Dusche.
- Saugstark und Schnelltrocknend: Dank des saugstarken Baumwollmaterials trocknet der Lavea Mexico Bademantel schnell und ist besonders effizient im Aufsaugen von Feuchtigkeit.
- Vielseitiger Einsatz: Perfekt für den Heimgebrauch, in der Sauna, im Spa oder nach dem Schwimmen; dieser Unisex-Bademantel ist sowohl für Damen als auch Herren geeignet.
- Pflegeleicht und langlebig: Maschinenwaschbar und einfach zu pflegen, behält der Lavea Mexico Bademantel auch nach häufigem Waschen seine Form und Weichheit.
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Der Brandsseller Bademantel besteht aus reiner Baumwolle in Waffel-Piqué-Struktur. Er ist hautfreundlich, atmungsaktiv und saugfähig, was hohen Tragekomfort bietet. Das nach ÖKO-TEX 100 zertifizierte Material ist sicher und ideal für empfindliche Haut.
- PRAKTISCHES DESIGN: Ausgestattet mit einem eleganten Schalkragen, großzügigen Taschen und einem Bindegürtel vereint der Mantel Funktionalität und Stil. Der lockere Schnitt passt sich jeder Körperform an und bietet hohen Komfort und Bewegungsfreiheit.
- VIELSEITIGER EINSATZ: Ob als Morgenmantel, nach der Dusche oder in der Sauna – der Bademantel ist der perfekte Begleiter zu Hause, auf Reisen oder im Wellnessbereich. Sein leichtes Design macht ihn angenehm zu tragen und einfach zu verstauen.
- PFLEGELEICHT UND LANGLEBIG: Maschinenwaschbar und im Schongang trocknergeeignet, bleibt der Bademantel formstabil und saugfähig. Die langlebige Waffel-Piqué-Struktur sorgt auch nach vielen Waschgängen für gleichbleibend hohen Komfort.
- UNISEX-PASSFORM: Als Unisex-Bademantel passt er sich Damen und Herren gleichermaßen an. Der bequeme, lockere Schnitt und der flexible Gürtel ermöglichen eine individuelle Anpassung für ein komfortables Tragegefühl.
- KAPUZEN-BADEMANTEL FÜR HERREN - Fühlen Sie sich rundum geborgen in diesem Herren Bademantel aus 100% hochwertiger Baumwolle (350 g/m²) mit langärmligem Schnitt und Kapuze, 2 Taschen, Gürtel (2 Schlaufen) und V-Kragen mit Schlaufe zum Aufhängen: Weich und strapazierfähig, warm und saugfähig, verlassen Sie Ihr Badezimmer mit Stil und Komfort und fühlen Sie sich zu Hause wie im Hotel
- ZERTIFIZIERTE SCHADSTOFFFREIHEIT - Die Bademäntel von Twinzen sind mit dem unabhängigen Gütesiegel OEKO TEX ausgezeichnet, welches dafür garantiert, dass Ihr Baumwollfrottee-Morgenmantel frei von chemischen Produkten ist: Sie können sich ohne Bedenken in ihn hineinkuscheln
- PFLEGELEICHT und mit TWINZEN WARRANTY - Alle unsere Bademäntel lassen sich bei 30°C in der Maschine waschen und bei niedrigen Temperaturen im Trockner trocknen.
- MÄNNERSPEZIFISCHER Schnitt - Die Passform unserer Saunamäntel ist speziell auf den Körperbau von Männern ausgelegt (erhältliche Größen: XS, S, M, L, XL), es gibt jedoch auch eine Variante für Frauen (mit einen speziell auf Ihre Körperform angepassten Schnitt, Meine Damen): Sie werden sich so wohl darin fühlen, dass Sie ihn nie wieder ablegen möchten
- QUALITÄT AUF IHRER HAUT: 100% Hochwertige Baumwolle (350 gsm) - 1 x Kapuze - 2 x Taschen - Baumwollgürtel mit 2 Schlaufen - Ärmel: Lang - Ausschnitt: V-Ausschnitt mit Aufhängeschlaufe
Letzte Aktualisierung am 2025-03-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API