Home Gesundheit Lauftraining auf dem Laufband: So geht’s richtig

Lauftraining auf dem Laufband: So geht’s richtig

by cyrus
lauftraining

Bei Wind und Wetter im Park joggen ist nicht jedermanns Sache. Das Laufband ist dann eine prima Alternative für Lauftraining unabhängig von der jeweiligen Witterung. Die meisten Geräte lassen sich auf vielfältige Art programmieren um z.B. die Laufgeschwindigkeit zu variieren oder eine künstliche Steigung einzubauen.

Laufbänder im Fitness-Studio oder zuhause?

Ein gutes Laufband  für zuhause muss nicht teuer sein und bietet diverse Vorteile: So entfällt die bequeme Ausrede, dass das Fitness-Studio zu weit weg ist/es draußen gerade regnet/auf der Straße gerade besonders viel Verkehr herrscht. Schließlich wartet das Gerät zuhause. Wer mag, stellt sich das eigene Laufband vor den Fernseher und kann so die tägliche Joggingrunde mit der neuesten Lieblingsserie kombinieren. Dazu bietet es die Chance, ab und zu eine kurze Runde zwischendurch einzulegen, wenn die Zeit für’s Fitness-Studio oder die echte Joggingrunde fehlt.

Laufbänder im Fitness-Studio haben den Vorteil, dass das Training ergänzt werden kann, z.B. durch Krafttraining an Geräte oder Fitnesskursen. Manche Menschen benötigen auch den Anblick anderer sportlich aktiver Menschen um sich zu motivieren oder ziehen einfach die Geselligkeit vor. Dies muss jeder für sich selbst entscheiden.

Warum überhaupt auf dem Laufband trainieren?

Wie schon erwähnt, lassen sich mit dem Laufband unterschiedliche Anforderungen programmieren und z.B. Läufe im hügeligen Gelände simulieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die gesundheitliche Vorsorge: Das Laufen auf dem nachgiebigen Band ist für die Kniegelenke wesentlich schonender als das Laufen auf Asphalt Gerade für Einsteiger, die noch einige Pfund mit sich zu viel rumschleppen und diese abtrainieren möchten, ist das Laufband daher eine gute Wahl um zunächst mit kurzen Trainingseinheiten auf knieschonende Weise die Kondition zu stärken.

Worauf ist beim Training auf dem Laufbahn zu achten?

Auch wenn ein eigenes Laufband für zuhause angeschafft wird, ist es sinnvoller, zunächst im Fitness-Studio zu trainieren um sich mit dem Gerät vertraut zu machen. Möchten Sie dennoch sofort zuhause loslegen, beachten Sie folgende Hinweise:

  • Betreten oder verlassen Sie das Laufbahn nie, solange es sich in Bewegung befindet.
  • Stehen/gehen Sie in der Mitte des Laufbandes, so dass Sie das Bedienpanel gerade noch in Reichweite haben.
  • Üben Sie die Bedienung zunächst nur in ungefährlicher Schrittgeschwindigkeit.
  • Testen Sie dann verschiedene Programme um die für Sie anfangs ideale Geschwindigkeit festzulegen.
  • Achten Sie darauf, eine natürliche Haltung einzunehmen und den Blick gerade aus zu richten. Möchten Sie unbedingt fernsehen, achten sie darauf, dass Ihr Blick entsprechend auf den Bildschirm fällt.
  • Wärmen Sie sich vor dem Lauftraining mit einigen Dehnübungen auf.
  • Halten Sie beim Laufen Ihren Puls mit einem Pulsmesser im Auge. Gerade Anfänger neigen dazu sich zu überfordern. Die Belastung sollte 75% des Maximalpulses nicht übersteigen. Dieser liegt bei 220 Schlägen pro Minute minus des Alters. Bei einem 40-jährigen Mann sollte der Puls beim Training also bei maximal 135 liegen.
  • Schließen Sie das Training mit einigen Lockerungsübungen und Dehnübungen ab, damit der Körper zur Ruhe kommt.

Weitere Tipps für ein erfolgreiches Training

Damit das Lauftraining nicht fad wird, sollte die Strecke immer wieder variiert werden, z.B. mit unterschiedlichen Steigungen oder mit einer anderen Geschwindigkeit. Viele Sportler lenken sich mit Musik oder Fernsehen ab. Das sorgt zwar für Unterhaltung, kann aber auch dazu führen, dass sie die Warnsignale des Körpers überhören, weil sie gerade mitten in der Auflösung des spannenden Krimis versunken sind. Wählen sie kurze Fernsehprogramme und stellen Sie sich Playlists zusammen, die Ihrer Trainingsdauer entsprechen.

Vergessen Sie das Trinken nicht: Am besten stellen Sie sich eine Flasche griffbereit ans Laufband, so dass Sie während des Trainings immer wieder darauf zugreifen können. Viel Erfolg!

Empfehlenswerte Laufbänder für Zuhause

Bestseller Nr. 1
GOOGO Klappbar Laufband mit Steigung, 2,25 PS Elektrisches Laufband, 12 Voreingestellte Programme, Herzfrequenzmesser, LCD Display, Telefon und Flaschenhalter, Jogging Laufband für Heimbüro
  • Anpassbare Steigung & Überwachung der Herzfrequenz: Wenn Sie eine größere Herausforderung suchen, können Sie dies manuell mit 3 Steigungseinstellungen (1% - 3%) tun und eine maximale Geschwindigkeit von 12 km/h erreichen Erreichen Sie Ihre Fitnessziele ganz einfach. Ausgestattet mit den Herzfrequenzsensoren an beiden Lenkern können Sie Ihre Herzfrequenz überwachen und Ihren Trainingsstatus während des Trainings anpassen.
  • 12 Voreingestellte Programme & Sicher: Das Laufband verfügt über 12 voreingestellte Programme, um Ihr Training abwechslungsreich zu halten, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihr Gerät und Ihren Körper den Rest erledigen lassen können. Genießen Sie es, Ihre Trainingsroutine jedes Mal zu ändern. Ein magnetischer Notstopp-Clip wird am Hosenbund befestigt und stoppt automatisch den Gürtel, um Verletzungen und Stürze zu vermeiden.
  • Stoßdämpfender Laufgürtel und LCD-Display: Das faltbare Laufband verfügt über einen 5-lagigen stoßdämpfenden Laufgürtel mit einer geräumigen Lauffläche (102 x 40,6 cm). Hilft, Ihre Gelenke und Muskeln vor Muskelkater und Stress nach dem Training zu schützen. Der rutschfeste Texturgürtel lässt Sie sich weniger Sorgen machen, den Halt zu verlieren. Auf dem integrierten LCD-Bildschirm können Sie Ihre Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung und verbrannten Kalorien mit einem Blick verfolgen.
  • Leistungsstarker leiser 2,25HP Motor und Tablet-Halterung: Dieses Laufband bietet einen Geschwindigkeitsbereich von 0–12 km/h mit einem gleichmäßigen und leisen Drehmoment von 2,25HP. Es ist leise im Betrieb, Sie können früh morgens oder spät in der Nacht laufen und nicht Nachbarn im Erdgeschoss stören. Es ist perfekt zum Laufen, Joggen und Gehen in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. Wird mit einem Gerätehalter geliefert, der perfekt für Ihr Telefon und iPad geeignet ist, und eignet sich hervorragend zum Ansehen von Videos oder zum Hören von Musik während des Trainings.
  • Einfach zu falten und zu verwenden: Das kompakte Laufband wiegt nur 26,5 kg und verfügt über zwei eingebaute, hinten montierte Räder, sodass es sich leicht in Ihrem Zuhause bewegen lässt. Das One-Step-Hydrauliksystem erleichtert das Öffnen und Zusammenklappen ohne Anstrengung. Es lässt sich auf eine Größe von 116 x 54,5 x 54 cm zusammenfalten und rastet nach oben in horizontaler Position an der Wand ein. Das Laufband wird direkt aus der Verpackung geliefert und mit dem Netzkabel verbunden, damit Sie Ihren täglichen Spaziergang, Joggen oder Laufen problemlos erledigen können.
Bestseller Nr. 2
bigzzia Laufband für Zuhause Joggen - Laufbänder Klappbar Untertisch Laufgerät Elektrisch mit LCD-Display + Fernbedienung Tragbar Heim-Fitnessgerät (Schwarz)
  • 【Heim-Ergänzung für Sport】Wenn Sie nicht viel Zeit für Sport haben oder manchmal nicht ausgehen können, ist dieses schlanke tragbare Laufband eine optimale Heim-Ergänzung.
  • 【Leicht Lesbares LCD-Display】Die Geschwindigkeit des Laufbands ist von 1 - 10 km/h einstellbar, Sie können die Geschwindigkeit an Ihren Trainingsplan anpassen. Mit dem eingebauten LCD-Diplay können Sie Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung und verbrannte Kalorien leicht ablesen.
  • 【Einfach zu bedienen】 Es gibt kein kompliziertes Aufbauen. Einfach Auspacken, Einstecken und losgehen. Man gehen flott, während man die Serien schaun oder am Höhenverstellbaren Schreibtisch nebenbei arbeiten kann.
  • 【Gut Stoßdämpfend】 Das Laufgerät ist mit einem 1,5-PS-Motor und einer 5-lagigen stoßdämpfenden Struktur ausgestattet, was stabil läuft und eine gute Dämpfung für Gelenke, Knie usw. hat.
  • 【Tragbar & Platzsparend】 Dank 13 cm Dicke, flaches Aufbaus kann das Laufband problemlos unter die meisten Betten oder Sofas passen. Oder über die Rollen kann man es an einer Seite anheben und zum aufrechten Stehen an eine Wand bringen.
Bestseller Nr. 3
Kinetic Sports KST2900FX Laufband klappbar | 750 Watt leiser Elektromotor | Extra breite 40 cm Lauffläche | 16+1 Trainingsprogramme | GEH- und Lauftraining | bis 10 km/h | LCD Display | bis 120 kg
  • KINETIC SPORTS MARKENQUALITÄT: Unser Qualitätslaufband KST2900FX in der Comfort Edition mit der extra breiten 40 cm Lauffläche ist das perfekte Modell für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene. Es bietet eine große Auswahl nützlicher Funktionen zur Trainingsüberwachung, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fitness und Ausdauer zu steigern. Das Gerät mit Trainingscomputer, Pulssensoren und Sicherheitsschalter verfügt über eine Leistung von 1 PS mit 750 Watt bei einer Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h.
  • MESSBARER TRAININGSERFOLG: Für eine optimale Trainingsüberwachung sorgt das integrierte LCD-Display, welches Ihnen wichtige Informationen zum Kalorienverbrauch, Pulsschlägen, Geschwindigkeiten und Distanz anzeigt. So haben Sie Ihre Herzfrequenz während dem Training stets im Blick. Die Pulsmessung erfolgt über Handsensoren am Handlauf des Geräts. Für Abwechslung und Struktur sorgen 16 voreingestellte Programme. Im manuellen Modus können Sie individuell und stufenlos die Geschwindigkeit regeln.
  • MAXIMALE SICHERHEIT: Die hochwertige, 5-lagige High-Tech Lauffläche ist mit einer speziell entwickelten Anti-Rutsch-Beschichtung versehen und sorgt für höchste Sicherheit, Ergonomie und Stabilität beim Laufen. Das KST2900FX wurde mit einer besonders breiten Lauffläche von 40 cm konzipiert und bietet zusätzlichen Komfort und Sicherheit beim Training. Der Notschalter an der Mittelkonsole wird durch einen Befestigungsclip angebracht und führt im Falle eines Sturzes zum sofortigen Stillstand.
  • PRAKTISCH & PLATZSPAREND: Das kompakte Laufband KST2900FX von Kinetic Sports wurde mit einem intelligenten Klappmechanismus ausgestattet, damit es schnell und kompakt verstaut werden kann. Dank des innovativen Soft-Drop-Aufklappsystems wird die Lauffläche mittels Gasdruckfeder ohne Kraftaufwand weich herabgelassen. Dadurch lässt sich das Laufband zeitsparend und rückenschonend aufbauen. Durch die zusätzlichen Bodenrollen lässt sich das Gerät leicht an den richtigen Ort transportieren.
  • MAßE & PRODUKTDETAILS: Motorleistung: 750 Watt / 1 PS, Geschwindigkeit: bis 10 km/h, 4-fach verstellbarer Neigungswinkel, 12,7 cm LCD Display, Gesamtabmessung: ca. 128 x 62 x 113 cm, Lauffläche (L x B): ca. 100 x 40 cm, Maße geklappt (L x B x H): ca. 61 x 65 x 118 , max. zulässiges Benutzergewicht: 120 kg, Gesamtgewicht ca. 30 kg, Lieferumfang: Laufband, Silikonschmieröl, Montagewerkzeug, Schritt-für-Schritt Montageanleitung in deutscher Sprache.

Bildnachweis: Datei: #174210211 | Urheber: Vasyl – fotolia – Dieser Beitrag enthält Werbung

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

You may also like