Sobald die warmen Tage beginnen und dadurch die Röcke und Hosen wieder kürzer werden, stellt sich für viele Frauen die Frage, wie sie in diesem Jahr ihre Haare entfernen wollen. Damit Ihnen die Wahl etwas leichter fällt, finden Sie hier eine Liste mit den wichtigsten Enthaarungsmethoden und deren Vor- und Nachteilen.
Beauty
Viele Frauen schrecken vor Hochsteckfrisuren zurück, weil sie diese für aufwendig halten. Das ist schade, da Hochsteckfrisuren sehr praktisch sind. Sie passen zu den unterschiedlichsten Kleidern und sind bei jedem Anlass gern gesehen. Außerdem stören die Haare weder beim Essen noch bei anderen Tätigkeiten. Und zu guter Letzt sind viele Varianten sehr einfach zu frisieren. Dafür brauche Sie lediglich das passende Knowhow und ein bisschen Übung.
Schwangerschaften gehören zu den aufregendsten Zeiten im Leben. Während eine werdende Mutter ihr Baby austrägt, erlebt sie zahlreiche Höhen und Tiefen. Zu den eher unschönen Erfahrungen zählen bei 75 % der Mütter die Schwangerschaftsstreifen. Zum Glück gibt es einiges, was man dagegen machen kann.
Auf der Haut eines jeden Menschen entdeckt ein aufmerksamer Beobachter kleine schwarze Punkte. Besonders häufig findet man sie im Gesicht (vorzugsweise im Nasenbereich), im Dekolleté und auf dem Rücken. Die so genannten Mittesser sind vor allem Frauen aber auch zahlreichen Männern ein Dorn im Auge. Deshalb wird schon sehr lange nach einem Wundermittel gesucht. Gefunden wurde es leider nicht, aber dafür gibt es einige kleine Mittel, die insbesondere in Kombination eine große Wirkung entfalten können.
Lange Haare sind der Inbegriff der Weiblichkeit. Sie Verändern das ganze Gesicht und machen einen großen Teil des ersten Eindrucks aus. Da ist es kein Wunder, dass vor allem Frauen großen Wert auf schöne Haare legen. Leider wollen diese oft nicht so wie man selbst. Ohne erkennbaren Grund liegen sie an einem Tag vollkommen anders als am vorherigen. Teilweise wirken sie kraftlos oder trocken.
Das Aussehen der Haare verändert sich aber zum Glück nicht so willkürlich, wie es manchmal scheint. Und sobald man erstmal den Grund entdeckt hat, wieso die Haare nicht so sitzen, lässt er sich mit der richtigen Haarpflege und kleinen Hilfsmitteln ganz leicht beseitigen.
Kalte Füße und Hände hatte bestimmt jeder Mensch schon einmal im Leben. Diese unangenehme Kälte sorgt schnell für Unwohlsein. Die Ursache ist sehr vielfältig, auch Krankheiten sind nicht auszuschließen. Oftmals sind vor allem Frauen davon betroffen. Doch was können Betroffene gegen kalte Füße unternehmen? Wie entstehen kalte Füße überhaupt? Hier werden hilfreiche Erklärungen und Tipps dargestellt die gegen kalte Füße helfen.
Dunkle Ringe unter den Augen deuten meist auf eine zu kurze oder schlaflose Nacht hin. Bei vielen Menschen treten sie nur selten und kurz auf, zum Beispiel in Folge einer langen Partynacht. Bei manchen Menschen sind die Augenringe jedoch fast permanent zu sehen und werden als kosmetischer Makel wahrgenommen. Dann kann möglicherweise der Arzt helfen.
Im sonnenarmen regnerischen Mitteleuropa gilt Sonnenbräune nach wie vor als Statussymbol: Gebräunte Haut soll davon zeugen, dass kostspielige Reisen an sonnenübergossene Strände kein Problem sind, vor allem in den Wintermonaten. Zugleich wird leicht gebräunte Haut als gesünder empfunden als käsig-bleiche Winterhaut.
Da jedoch Urlaubsreisen an Palmenstrände nicht derzeit und immer wieder möglich sind, behelfen sich zahllose Menschen mit anderen Bräunungsmethoden wie der Sonnenbank. Weil diese jedoch zunehmend unter einem gesundheitsschädigenden Ruf leidet, steigt das Interesse an Alternativen wie Selbstbräuner-Cremes und Bräunungsduschen. Diese sollen für angenehm gebräunte Haut ganz ohne schädliche UV-Strahlung sorgen.