Home Sauna A bis Z Sauna für Sportler

Sauna für Sportler

by cyrus
sauna sportler

Für viele körperlich aktive Menschen gehört der Gang in die Sauna nach dem Sport einfach dazu. Jeder, der es selbst schon einmal versucht hat, wird rasch die positive Wirkung der Sauna auf den Organismus spüren. Neben den sichtbaren Vorteilen der Sauna gibt es aber noch eine Reihe von positiven Auswirkungen, die man nicht so ohne Weiteres spüren kann. Nichtsdestotrotz sind sie vorhanden und wer Sauna und Sport im richtigen Maße kombiniert, kann seinem Körper sehr viel Gutes tun.

Positive Auswirkungen auf den Sportler

Den meisten Sportlern geht es beim Besuch der Sauna in erster Linie um die Entspannung. Dabei wirkt sich ein Saunabesuch nicht nur auf die gestressten Muskeln und Sehnen aus. Das Schwitzvergnügen hat auch positive Auswirkungen auf die Atemkapazität. Das gilt vor allem für Ausdauersportarten wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen. Messungen haben ergeben, dass sich das Lungenvolumen bei regelmäßigen Saunagängern um bis zu 15% gesteigert hat.

Das bedeutet, dass mehr Sauerstoff in den Blutkreislauf gelangt. Es führt dazu, dass alle Organe besser versorgt werden. Verantwortlich dafür ist die Tiefenentspannung der Atemmuskulatur. Durch das Einatmen der heißen und feuchten Luft weiten sich die Bronchien, sie können so mehr Sauerstoff aufnehmen. Das bewirkt, neben der besseren Versorgung mit Sauerstoff, auch eine gesteigerte Ausdauer.

Wann ist eine Pause angebracht?

Auch wenn es noch so reizvoll ist, gleich nach dem Sport sollte wenigstens eine halbe Stunde vergehen, ehe das erste Saunabad erfolgt. Puls und Atmung beruhigen sich erst innerhalb dieser Zeit. Liegt der Puls bei einer Frequenz von etwa 70 bis 80 Schlägen pro Minute, ist der Organismus bereit für die Sauna. Das Gleiche gilt für die Zeit nach der Sauna, auch hier benötigt der Körper eine Ruhephase.

Erst etwa ein bis zwei Stunden nach der Sauna kann es mit dem Sport weiter gehen. Auch unmittelbar vor einem kräftezehrenden Wettkampf ist vom Gang in die Sauna abzuraten. Die Muskeln können sich durch die Wärme nur langsam von Entspannung auf Anspannung umschalten. Hier ist eine Pause von ein bis zwei Tagen angebracht. Erst dann hat sich die Muskulatur vollständig umgestellt und es ist wieder mit einer entsprechenden sportlichen Leistung zu rechnen.

Was bewirkt die Sauna noch?

Jeder, der nach dem Sport in die Sauna geht, hat das Gefühl, dass sich die Muskeln und Sehnen besser regenerieren. Die Milchsäure, die für die Entstehung eines Muskelkaters verantwortlich ist, wird durch die Wärme der Sauna schneller abgebaut. Vorsicht ist jedoch dann angebracht, wenn es beim Sport zu Blutergüssen oder Schwellungen gekommen ist. Durch die verbesserte Durchblutung des Gewebes würden Blutergüsse noch verstärkt werden. 

Um den Elektrolytverlust beim Sport auszugleichen, greift man am besten zu Mineralwasser, Fruchtsäften oder Gemüsebrühe. Alternativ hat sich auch der Genuss von alkoholfreiem Bier bewährt. Auch hier sind alle wichtigen Mineralien enthalten, das Fehlen von Alkohol wirkt sich auf den Geschmack kaum aus. Kalium ist ein wichtiges Mineral, wenn es um sportliche Leistung geht. Den Verlust durch Schwitzen beim Sport und in der Sauna können getrocknete Früchte wie Aprikosen, Rosinen oder Datteln wieder ausgleichen.

Isotonische Getränke auf Amazon.de

AngebotBestseller Nr. 1
Dextro Energy Iso Drink Pulver | Orange Fresh | 440g Isotonisches Getränkepulver Orange | Für 11 Isotonische Getränke mit Elektrolyte
  • SCHNELLE & EFFEKTIVE FLÜSSIGKEITSZUFUHR – Der Iso Drink mit dem fruchtig-spritzigen Geschmack Orange Fresh trägt zur Aufrechterhaltung der Ausdauer-Leistung bei längeren Trainings-Einheiten
  • MIT WICHTIGEN MINERALSTOFFEN – Der Mineralstoff-Komplex aus Kalium, Magnesium und Natrium sorgt für einen schnellen Ausgleich des Mineral- und Flüssigkeitshaushalts vor und während des Sports
  • SPEZIELLE KOHLENHYDRATZUSAMMENSETZUNG – Eine Optimale Mischung aus kurz- & mittelkettigen Kohlenhydraten (Traubenzucker & Maltodextrin) sowie Elektrolyten (Mineralstoffen)
  • LIEFERUMFANG & VERZEHRSEMPFEHLUNG – 1 Dose (440g) Iso-Getränk mit Orange Fresh Geschmack – 1 Portion (40g) in 500ml Wasser auflösen und verzehren
  • HOHE QUALITÄT – Für Dich in Deutschland entwickelt und produziert – Seit mehr als 90 Jahren stecken Qualität und Innovationen in diesen Produkten
Bestseller Nr. 2
Isostar Hydrate & Perform Iso Drink – Elektrolyt Pulver – Orange + Zitrone + Cranberry + Grapefruit (4x400g)+Trinkflasche 1L
  • Intensive Workouts: Hydrate & Perform ist perfekt für intensives Training und langanhaltende Belastungen. Besonders bei hoher Temperatur ist es das ideale Sportgetränk.
  • Power & Regeneration: Das Iso Getränk verbessert die Wasseraufnahme und wirkt positiv auf die Leistungsfähigkeit und Ausdauerleistung besonders bei längerem Training.
  • Alle Trainingsphasen: Das kohlenhydratreiche Isogetränk vor, während und nach dem Training einnehmen – für eine optimale Vorbereitung, Leistung und Regeneration. Hoher Elektrolytanteil: Einfach 3 Löffel Elektrolyt Pulver mit 500 ml Wasser mischen und viertelstündlich 150 ml konsumieren, um den Elektrolythaushalt auszugleichen.
  • Viele Sorten: Hydrate & Perform enthält viele Elektrolyte, Vitamin B 12, Calcium und Magnesium und ist in den Sorten Red Fruits, Grapefruit, Orange & Zitrone erhältlich- ideal in Kombination mit einer Isostar Trinkflasche.
  • VIELSEITIG EINSETZBARE SPORT TRINKFLASCHE: die Isostar Wasserflasche ist der ideale Begleiter beim Laufen, Radfahren, im Gym, beim Wandern - immer das Liebling - Iso Getränk dabei.
Bestseller Nr. 3
Isostar Hydrate & Perform Iso Drink – 400 g isotonisches Getränkepulver – Elektrolyt Pulver zur Unterstützung der sportlichen Leistungsfähigkeit – Zitrone
  • Intensive Workouts: Hydrate & Perform ist perfekt für intensives Training und langanhaltende Belastungen. Besonders bei hoher Temperatur ist es das ideale Sportgetränk.
  • Power & Regeneration: Das Iso Getränk verbessert die Wasseraufnahme und wirkt positiv auf die Leistungsfähigkeit und Ausdauerleistung besonders bei längerem Training.
  • Alle Trainingsphasen: Das kohlenhydratreiche Isogetränk vor, während und nach dem Training einnehmen – für eine optimale Vorbereitung, Leistung und Regeneration.
  • Hoher Elektrolytanteil: Einfach 3 Dosierlöffel Elektrolyt Pulver mit 500 ml Wasser mischen und viertelstündlich 150 ml konsumieren, um den Elektrolythaushalt auszugleichen.
  • Viele Sorten: Hydrate & Perform enthält Elektrolyte, Vitamin C & B1 sowie Calcium & Magnesium. Es ist als Red Fruits, Orange & Zitrone erhältlich – ideal in Kombination mit der Isostar Trinkflasche.

Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

You may also like