Damit die eigene Sauna später auch richtig funktioniert, sollte man sich vor dem Saunakauf mit den vielfältigen Möglichkeiten der Saunatechnik auseinander setzen. Je nach Art der gewünschten Sauna kann die notwendige Technik variieren. So findet für die klassische Sauna, beispielsweise in Form eines Fertigbausatzes für das private Eigenheim, eine andere technische Voraussetzung Anwendung wie für die Gemeinschaftssauna in einem Mehrfamilienhaus oder einer kleinen Saunalandschaft im Wellnessbereich eines kleinen Hotels.
Generell ist heute fast alles möglich: Von der Regelung der Voraussetzungen des Saunabesuchs individuell und von Hand bis hin zur technischen Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie der Einstellung eines Timers für den entspannten Start des Saunaganges direkt nach der Heimkehr von der Arbeit.
Der typische Saunaofen für die finnische Sauna wird mit Strom betrieben und kann dadurch in der Regel über entsprechende Steuerungsgeräte den Bedürfnissen der Saunagänger angepasst werden. Saunaöfen gibt es dabei je nach Größe der Sauna mit unterschiedlichen Heizleistungen.
Zur Wahl stehen dabei Saunaöfen die frei aufgestellt werden können (also auch in der Mitte des Saunaraumes) oder auch entsprechende Wandöfen. Richtig zusammen gestellt können in dieser Sauna durch die Anbringung von digitalen Temperatur- und Feuchtigkeitsfühlern sowie entsprechenden Steuerungsgeräten, die Temperatur, die Höhe der Luftfeuchtigkeit sowie die Startzeiten der Beheizung stufenlos und frei eingestellt werden.
Für die Biosauna bieten zahlreiche Händler auch entsprechende Saunaöfen an, in welchen die Saunafunktion bereits mit der Funktion des Verdampfers kombiniert sind. Wahlweise gibt es auch kleinere Geräte, die nur für die Verdampfung zuständig sind und zusätzlich zum herkömmlichen Saunaofen aufgestellt werden. Beide Formen der Saunatechnik für Biosaunen werden vorrangig elektrisch betrieben.
Des weiteren bieten sich für Liebhaber der Holzwärme auch Saunaöfen, welche mit natürlichen Brennmaterialien, zumeist mit Holz, die Saunaräume auf Temperatur bringen. Je nach Ofenanlage können diese sowohl von innerhalb des Saunaraums als auch von außerhalb befeuert werden. Die Regulierung der Temperatur ist bei solchen Saunaöfen allerdings nur bedingt möglich und kann über entsprechende Luftzufuhren geregelt werden. Die Kontrolle der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit über entsprechende Temperaturfühler und Kontrollgeräte ist dabei jedoch auch zur eigenen Sicherheit empfehlenswert.
Darüber hinaus gibt es in der Saunatechnik auch zahlreiche Zusatzgeräte, die in die normale Saunatechnik integriert werden können. Dazu gehören beispielsweise auch technische Vorrichtungen zur Regelung der Einstrahlung mit unterschiedlichen Farblichteffekten, ergänzend auch mit der Bestrahlung mit Infrarotlicht.
Um eine gute Kombination in der Saunatechnik zu finden, die allen persönlichen Erfordernissen entspricht, ist in der Fülle der Angebote das Beratungsgespräch mit einem Fachmann empfehlenswert. Hierbei erfährt der zukünftige Saunabesitzer alle notwendigen Informationen, die ihm bei der Entscheidungsfindung für die richtige Sauna und der dazugehörigen, passenden Saunatechnik unterstützen.
Technikzubehör für die Sauna auf Amazon.de
- Sicher im Gebrauch: Der Regler verfügt über Übertemperatur- und Leckageschutzfunktionen, die Gefahren wie Brände wirksam verhindern und Sicherheit und Zuverlässigkeit während des Gebrauchs gewährleisten
- Langlebig: Er ist aus hochwertigem ABS gefertigt, das langlebig und nicht leicht zu rosten ist. Daher können Sie es für eine lange Zeit ohne häufigen Austausch verwenden, was Ihre Kosten bis zu einem gewissen Grad sparen kann
- Einfach zu installieren: Es nimmt ein wandmontiertes Design an. Die vorgebohrte Halterung und die reservierten Schraubenlöcher auf der Rückseite machen den Installationsprozess intuitiver und sparen Zeit
- Einfache Bedienung: Die Tasten und Anzeigen für Temperatur, Zeit, Saunalicht und Betriebsart sind dank des digitalen Displays und des übersichtlichen Bedienfelds auf einen Blick zu erkennen, was die Bedienung für Sie erleichtert
- Saunieren nach Belieben: Die Startzeit kann voreingestellt werden und verfügt über eine Speicherfunktion, so dass Sie nach einer anstrengenden Arbeit sofort die Entspannung und den Komfort der Sauna genießen können, ohne zu warten, um ein kostenloses Saunaerlebnis zu haben
- 🌟【Ausgezeichnete Sauna-Steuerung】Hightech-Spanplatte, hervorragende externe Steuereinheit für die Saunaheizung
- 🌟【Zwei Arbeitsmodi】Energiesparendes Design, zwei Arbeitsmodi zur Auswahl. Modus A: 8 + 4 Laufzeit (max. Arbeitszeit: 4 Stunden), max. keine Arbeitszeit: 8 Stunden; Modus B: Heizgerät beginnt sofort nach der Einstellung zu arbeiten
- 🌟【Detaillierte Funktionen】Überhitzungsschutz für den sicheren Gebrauch. Kann das Licht des Saunaraums steuern, Heiztemperatur und -zeit einstellen usw
- 🌟【Mit Temperatursensor】3 m langes, hitzebeständiges Kabel zur Installation im Raum
- 🌟【Überhitzungsschutz】Wenn die Temperatur 150 ° C erreicht, wird sie automatisch ausgeschaltet, um Verbrühungen zu vermeiden
- Well Solutions Saunatechnik Set Made in Germany bestehend aus:
- Well Solutions Edelstahl Saunaofen in div. Leistungen erhältlich 6 kW, 7,5 kW, 9 kW (technische Details finden Sie unten in der Produktbeschreibung)
- Well Solutions Design Steuerung D1, D2 (mit Zeitvorwahl), D3 oder D4 mit vielen Funktionen gewerblich geeignet (technische Details finden Sie unten in der Produktbeschreibung)
- Original WelaSol Saunasteine aus Premium Olivin Diabas Gestein
- Original Well Solutions Made in Germany Produkte nur ab Lager Wellness4me lieferbar
Letzte Aktualisierung am 2025-03-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API